Caritasverband Remscheid
Adresse des Digitalen Lernortes
Papenberger Straße 14
42853 Remscheid
Träger
Caritasverband Remscheid
E-Mail
r.brokop@caritasverbandremscheid.de
Computerkurs „Basis“ mit jeweils 6 Veranstaltungen und 4 festen Teilnehmer*Innen (4 Laptops stehen zur Verfügung)
Hier geht es um Dinge wie:
- Welche Hardware-Elemente gibt es und wie benutze ich sie?
- Was muss ich über das Betriebssystem Windows wissen und wie arbeite ich damit?
- Wie verwalte ich meine Daten auf dem PC?
- Wie installiere ich Anwendungen und welche brauche ich?
- Was ist ein Browser?
- Wie richte ich ein Email-Postfach ein?
- Wie buche ich einen Termin zum Impfen oder beim Zahnarzt.
- Wie schreibe ich einen Brief (Email) an das Jobcenter, den Vermieter, die Schule etc.
- Wie nutze ich Online-Agebote von Institutionen wie Jobcenter, Stadtbibliothek, vhs-Lernportal etc.
Dauer: 1,5 Stunden, 1 Termin pro Woche (6 Wochen)
Wann: freitags von 13 bis 14.30 Uhr
Präsenz/ vor Ort oder digital: Präsenz vor Ort
Zielgruppen: alle Anfänger, die den grundlegenden Umgang mit dem Computer lernen möchten
Voraussetzungen: ein Computer/Laptop sollte außerhalb des Kurses zugänglich sein, ebenso Deutschkenntnisse auf A1/A2-Niveau
Anmeldemodalitäten: vor Ort anmelden
Hier geht es um Dinge wie:
Die Interessenten kommen zum Lernort und können dort ihre Fragen und Anliegen vorbringen.
Zurzeit können 6 Personen gleichzeitig im Raum sein. Der Coach beantwortet Fragen der Einzelnen und zeigt und erklärt – wenn möglich, an der Leinwand (auch ein Smartphone kann an die Leinwand projeziert werden).
Dabei können sich temporäre Mini-Lerngruppen bilden, weil das Problem / die Frage eines Einzelnen auch andere interessiert.
Sollten keine konkreten Fragen seitens der Besucher formuliert werden, hat der Coach eine Reihe von Themen, die er spontan als Mini-Workshops für die Anwesenden anbieten kann.
Es kann sich auch unter den Besuchern ein Austausch ergeben, bei dem man sich gegenseitig hilft. Schließlich birgt das offene Format das Risiko,
dass der Coach nicht alle Fragen schnell beantworten kann.
Dauer: 1,5 Stunden, 1 Termin pro Woche (6 Wochen)
Wann: freitags von 14:30 bis 16:30
Präsenz/ vor Ort oder digital: Präsenz vor Ort
Zielgruppen: Alle Anfänger, die den grundlegenden Umgang mit dem Smartphone, dem Tablet oder dem Computer lernen möchten.
Voraussetzungen: Ein Smartphone, Tablet oder Computer sollte vorhanden sein, ebenso Deutschkenntnisse auf A1/A2-Niveau
Anmeldemodalitäten: vor Ort anmelden
Anzahl Plätze Teilnehmer*innen: 6