Spanischer Bundesverband
Adresse des Digitalen Lernortes
Hindenburgstr. 1, 42853 Remscheid
Träger
Bundesverband spanischer sozialer und kultureller Vereine e.V.
Telefon Digitaler Lernort
0 21 91/ 42 15 31
Kurzbeschreibung Trägerorganisation: 1977 wurde der Bundesverband spanischer sozialer und kultureller Vereine e.V. gegründet. Er vertritt die sozialen und kulturellen Interessen der Spanier in Deutschland. Seinen mehr als 50 Mitgliedsorganisationen gehören rund 6.000 Mitglieder an. Der Bundesverband selbst ist seit 1987 Mitglied im Paritätischen Wohlfahrtsverband auf Bundes- wie Landesebene in Nordrhein-Westfalen. Er ist darüber hinaus Mitglied der Bundesarbeitsgemeinschaft der Immigrantenverbände in der Bundesrepublik Deutschland (BAGIV) und des Europäischen Dachverbands Spanischer Emigrantenverbände (CEAMEE). Nicht zuletzt aufgrund der stetigen Qualitätssicherung weist der Spanische Bundesverband eine langjährige Erfahrung in der Durchführung von sozialen Großprojekten im Migrationsbereich auf. Aktuell führt der Bundesverband beispielsweise seit dem 14. März 2019 die MSO-Förderungsprojekte für Migrantinnen der in NRW ansässigen Mitgliedsvereine „Rollen und Bilder zugewanderter Frauen“ durch.
Für die Qualifizierung als Multiplikatorinnen sollen Frauen angesprochen werden, die anschließend in der Lage sind, in den Vereinen, die sie für die Qualifizierung vorgeschlagen haben, geeignete Projekte zur Förderung von Empowerment und Geschlechtergerechtigkeit aufzubauen. Um den Fortbestand unserer Jugendarbeit und die Zukunft des Jugendzentrums zu sichern und zu konsolidieren, hat der Spanische Bundesverband Mitte Juni 2012 einen Antrag auf Anerkennung als Jugendhilfeträger beim Ministerium für Familie, Kinder, Jugend, Kultur und Sport des Landes Nordrhein-Westfalen gestellt, dem am 8. Juli 2013 letztendlich entsprochen wurde. Parallel zu den beschriebenen Vorhaben führt der Bundesverband spanischer sozialer und kultureller Vereine e.V. seit dem 1. Februar 2013 eine landesgeförderte Integrationsagentur und seit dem 1. März 2019 eine Migrationsberatungsstelle für erwachsene Zuwanderer (MBE). Hierdurch wird die Gruppe von Menschen mit Migrationshintergrund in Wermelskirchen, Burscheid, Leichlingen, Odenthal und Umgebung unterstützt, wobei eine Anzahl von ungefähr 500 Menschen mit und ohne Migrationshintergrund unsere Angebote nutzen. Da auch in den Nachbarstädten Burscheid, Kürten, Leichlingen, Odenthal, Overath und Rösrath keine Integrationsagentur existiert, konnte der Spanische Bundesverband zusätzlich ca. 10.000 MigrantInnen aus diesen Städten in ihre interkulturelle Unterstützungsangebote erfolgreich einbeziehen. Seit dem 1. Juli 2016 führt diese Integrationsagentur zusätzlich das KOMM AN-NRW-Projekt „Integrationsagenturen als Brückenbauer im Dialog zwischen Flüchtlingen und Menschen mit Migrationshintergrund“ durch.
Email
cfma@iree.org
Social Media
http://www.facebook.com/pages/Spanischer-Bundesverband-Coordinadora-Federal