Der Computer – das Internet… Ein Buch mit 7 Siegeln?

Nein! Dank der digitalen Lernorte in Remscheid.

Terminvereinbarungen mit Behörden oder Vereinen, Antragstellungen, aber auch Wohnungssuche oder die Nutzung von Fortbildungsmöglichkeiten,

Home-Schooling… Das alles ist mittlerweile ohne Computer und Internet fast unmöglich. Auch im privaten Bereich nimmt die Bedeutung von Digitalisierung in Form von Teilnahme an virtuellen Veranstaltungen, Videochats mit Freunden und Verwandten immer mehr zu.

Aber was tun die Menschen, die nicht über das nötige Equipment und die Kenntnisse verfügen? Die Arbeitsgemeinschaft der freien Wohlfahrtspflege (AGW) lässt sie nicht allein! Unterstützt von der Stiftung Wohlfahrtspflege NRW hat die AGW das Projekt „Digitale Lernorte in Remscheid“ ins Leben gerufen. Die Angebote sind seit Herbst 2021 verfügbar und werden trotz Corona gut angenommen. „Wir sind sehr froh“, so Rainer Morteln, Sprecher der AGW, „dass wir unsere Idee trotz der anfänglichen Lieferschwierigkeiten von digitalen Endgeräten umsetzen konnten. Hier zeigt sich wieder einmal, wie gut unsere Netzwerke und Partnerschaften funktionieren.“

So stehen jeder Bürgerin und jedem Bürger fünf voll ausgestattete Stationen sowie fachkundige Unterstützerinnen und Unterstützer im Remscheider Stadtgebiet zur Verfügung. „Egal, auf welchem Kenntnis-Niveau Sie sich befinden, hier wird Ihnen in Ihrem Tempo geholfen“, sagt Rainer Morteln.

Die Lernorte sind:

Bundesverband spanischer sozialer und kultureller Vereine e.V.
Hindenburgstraße. 1
Tel.: 0 21 91/42 15 31
E-Mail: cfma@iree.org

Caritasverband Remscheid e.V.
Papenberger Str.14
Tel.: 0 21 91/46 32 17
E-Mail: rsfamilyup@caritasverbandremscheid.de

Jugendkunstschule Lennep e.V.
Kölner Str. 6
Tel.: 0 21 91/66 14 22
E-Mail: rotationstheater.rs@t-online.de

Lotsenpunkt Lennep
Kölner Str. 3
Tel.: 0 21 91/7 89 28 52
E-Mail: lotsenpunkt-lennep@gmx.de

Stadtteil e.V.
Honsberger Str. 38
Tel.: 0 21 91/93 80 32
E-Mail: a.wiedenhoff@stadtteil-rs.de